Unternehmen Sie eine außergewöhnliche Reise nach Finnland. Erleben Sie die farbenprächtige Laubfärbung, „Indian Summer“ oder „Ruska“ genannt, und bestaunen Sie die Polarlichter in Fjell-Lappland, ein faszinierendes Naturschauspiel in grün, rot oder bläulich-violett.
Sie reisen nach Travemünde. Unterwegs kehren Sie ein zum Abendessen. Kurz vor Mitternacht beziehen Sie Ihre Kabine.
Kurs auf Finnland! Ein erholsamer Tag auf See erwartet Sie. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und genießen Sie die zwanglose Atmosphäre an Bord. Die Mahlzeiten werden als reichhaltige Büfetts im lichtdurchfluteten Schiffsrestaurant serviert. Am Abend erwartet Sie das große Buffet Superior.
Gegen 09.00 Uhr erreichen Sie Helsinki und werden herzlich von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. das historische Zentrum, das Präsidentenpalais und das Parlament. Auf der Königsstraße fahren Sie anschließend in die zweitälteste Stadt Finnlands, nach Porvoo, und erkunden die wunderschöne Altstadt.
In Kotka besichtigen Sie das Sommerhaus des russischen Zaren Alexander III, idyllisch gelegen an einem der besten Lachsflüsse Finnlands. Sie übernachten in Lappeenranta. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Spaziergang zur Festung und zum Hafen.
Unberührte Natur und kulturelle Traditionen finden Sie in Finnisch-Karelien. Im Runendorf Parppeinvaara erleben Sie ein traditionelles Kantele-Konzert und genießen ein karelisches Mittagsbuffet.
Der See Pielinen ist der viertgrößte See Finnlands und ist fast 100 km lang. Vom Gipfel des Berges Ukko-Koli können Sie die majestätische Landschaft bewundern.
Am Abend können Sie den Wellness-Bereich des Hotels nutzen (Eintritt inklusive). Entspannen Sie in den verschiedenen Pools und Saunen. Sie übernachten in Koli.
Heute fahren Sie durch Ost-Finnland bis nach Rovaniemi am Polarkreis. Vom Berg Iso-Pölly in Vuokattivaara haben Sie eine herrliche Aussicht auf atemberaubende Landschaften und erhalten die ersten Eindrücke des Indian Summers.
In Rovaniemi besuchen Sie das Weihnachtsmanndorf und überschreiten offiziell den Polarkreis. Am Heiligen See der Samen, dem Inarijärvi, können Sie sich im Sámi-Museum Siida über die Kultur und Geschichte der Samen informieren (Eintritt nicht inklusive). Rund um den See haben sich Fjälls und Wälder in den prächtigsten Herbstfarben geschmückt. Übernachtung in Inari.
Auf der Fahrt durch das unendliche weite Lappland können Sie die Seele einmal so richtig baumeln lassen. Vom Berg Levitunturi haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf das Naturschutzgebiet Kätkä.
Im Nationalpark Pallas-Yllästunturi wurde die reinste Luft Europas gemessen, daher ist der Park einer der besten Orte Lapplands zur Beobachtung des Polarlichts. Sie unternehmen eine leichte Wanderung durch die atemberaubende Fjäll-Landschaft Lapplands auf der Suche nach dem Polarlicht. Unterwegs werden am Lagerfeuer Würstchen gebraten und heiße Getränke genossen. Selbst wenn man kein Glück mit den Polarlichtern hat, kann Ihnen der Guide viel Interessantes über das Leben in Lappland und über die besondere Flora und Fauna des Nationalparks erzählen. Erfrischt von der reinen Luft geht es dann zurück zum Hotel in Ylläsjärvi.
Entlang der finnisch-schwedischen Grenze reisen Sie nach Kemi. In der Schneewelt Snow Experience 365 laufen Sie auf schneebedeckten Böden, bewundern eindrucksvolle Eisskulpturen und können in ein Restaurant einkehren, dass komplett aus Eis besteht.
Ein starker Kontrast sind anschließend die Sanddünen von Kalajoki. Hier ruht das Auge auf den hellen Sandbänken, dem glitzernden Meer und der strahlenden Sonne. Sie übernachten in Kalajoki.
Entlang der Westküste fahren Sie in die Universitätsstadt Vaasa und besichtigen den historischen Stadtkern. Dann reisen Sie weiter bis in die charmante Stadt Rauma. Die Altstadt mit über 600 Holzhäusern ist UNESCO-Weltkulturerbe. Turku, die älteste Stadt und ehemalige Hauptstadt Finnlands, ist heute Ihr Übernachtungsort.
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtführung in Turku. Sie sehen u.a. die Burg Turku, den Dom, die Markthalle und das Forum Marinum.
Im 17. Jahrhundert lagen entlang der malerischen Südwestküste mehr als 100 Hüttenwerke. Sie besuchen das ehemalige Eisenhüttendorf Fiskars, das heute überwiegend von Kunsthandwerkern bewohnt wird. Anschließend reisen Sie weiter nach Helsinki, wo um 17.00 Uhr Ihr Schiff nach Travemünde startet. Schlemmen Sie vom großen Abendbuffet
Genießen Sie den Tag an Bord des Schiffes. Gegen 21.30 Uhr erreichen Sie Travemünde und treten die Heimreise an.
Sie wohnen in Hotels des gehobenen Standards (3 oder 4 Sterne), alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Dusche, WC und TV. Auf den Schiffspassagen Travemünde-Helsinki und zurück sind Sie in 2-Bett-Außenkabinen mit Dusche/WC untergebracht. Sollten Sie ein Einzelzimmer gebucht haben, so erhalten Sie an Bord eine Kabine zur Alleinnutzung.
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Stornostaffel A