0 44 02 - 96 88 0
Das perfekte Reiseerlebnis
Italien
Fahrradreisen 8 und mehr Tage
 © IDM Südtirol/Matt Cherubino

Etsch-Radweg

Zwischen Reschenpass und Verona

Südlich der Alpen bietet sich Ihnen ein unbeschreibliches Radelerlebnis. Atemberaubende Alpenpanoramen, gletscherfarbene Gebirgsseen und Obstplantagen begleiten Ihre Reise. Sie queren die wichtigsten Städte Südtirols, Meran und Bozen. Die prächtige Stadt Trient lädt auf einen Besuch ein und der krönende Höhepunkt ist die Stadt Verona.

Geübte

Gut ausgebaute Radwege oder verkehrsarme Nebenstraßen.

Leicht hügelig.

Streckenlänge: ca. 294/319 km

1
Anreise nach Kempten

Mit dem Fahrradbus geht es heute zur Zwischenübernachtung nach Kempten.

2
Reschenpass - Schlanders/Umgebung (ca. 45 km)

Nachdem Sie mit unserem Fahrradbus am Reschenpass angekommen sind, geht es direkt vom Bus rauf auf das Rad. Durch die Orte des Obervinschgau und des Vinschgau erreichen Sie Ihr Tagesziel Schlanders. Bei dem Reisetermin 30.06. - 10.07. übernachten Sie nicht in Schlanders, sondern in Morter (ca. 48 km).

3
Schlanders/Umgebung - Meran (ca. 45 km)

Sie verlassen Schlanders und radeln entlang des Etsch-Radweges direkt nach Meran, Ihrem heutigen Tagesziel. Genießen Sie das südliche Flair der zweitgrößten Stadt Südtirols und erkunden Sie die herrliche Altstadt. 

4
Meran - Auer (ca. 43 km)

Heute fahren Sie nach Bozen, die größte Stadt Südtirols. Es lohnt der Besuch des Schlosses Runkelstein, die Burganlage gehört zu den best­erhaltenen aus dem Mittelalter. Das Weindorf Auer empfängt Sie mit bäuerlichem Charme und lässt mediterranes Feeling aufkommen. 

5
Auer - Trient (ca. 48 km)

Direkt am Ufer der Etsch entlang führt Sie der Weg nach Trient. Die mittelalterliche Altstadt wird Sie bezaubern.

6
Trient - Rovereto (ca. 30 km)

Auf Ihrem Weg nach Rovereto fahren Sie durch Besenello mit dem sehenswerten„Castel Beseno“, die als mächtigste Trentiner Burg erhaben über dem Etschtal thront. Rovereto war früher eine weltbekannte Seidenstadt, wovon heute noch die sehr schöne Altstadt zeugt.

7
Rovereto - Cavaion (ca. 60 km)

Heute erreichen Sie die Provinzgrenze zwischen Trient und Verona. Durch eine Talenge radeln Sie bis Brentino-Belluno und weiter zu Ihrem heutigen Tagesziel Cavaion.

8
Cavaion - Verona (ca. 23/48 km)

Von Cavaion aus empfiehlt sich ein Abstecher zum Gardasee, bevor Sie der Routenverlauf des Etsch-Radweges über Bussolengo weiter nach Verona, der Stadt von Romeo und Julia, führt.

9
Aufenthaltstag Verona

Heute haben Sie ausreichend Zeit, die Hauptstadt der Provinz Verona für sich zu entdecken. Die pulsierende Stadt hat viel zu bieten, wie z.B. das Julia Haus mit dem berühmten Balkon oder die Arena, die auch für Nicht-Opernfans sehenswert ist. Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch die engen Gassen.

10
Verona - Rothenburg ob der Tauber

Nun heißt es „Ciao Italia“. Unser Fahrradbus bringt Sie zur Zwischenübernachtung.

11
Heimreise

Im Preis enthalten:

  • Hin- und Rückreise mit dem Fahrradbus inkl. Fahrradbeförderung
  • 2 Zwischenübernachtungen mit Halbpension
  • 8 Übernachtungen mit Frühstück
  • Bustransfer laut Programm
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Karten- und Infomaterial (1x je Zimmer)
  • GPS-Daten ab Radstrecke verfügbar

TERMINE & PREISE || in € p.P.

EDV-Nr. IETSDZEZ
Mo, 15. Sept. - Do, 25. Sept. 2025 ausgebucht! € 1.565,-€ 1.928,-
Preise pro Person, Mindestteilnehmer pro Reise: 12 Personen

Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Stornostaffel A

Social Media

created by vistabus
©2025 IMKEN Touristik

Ihre Merkliste ist zur Zeit leer