Der Donau-Radweg zwischen Passau und Wien wird als eine der schönsten Radrouten in Europa bezeichnet. Auf ehemaligen Treidelwegen radeln Sie ungestört vom Autoverkehr entlang der Donau. Naturstille Täler, fruchtbare Ebenen und steile Weinterrassen wechseln einander ab. Die Schlögener Donauschlinge, Stift Melk und die Wachau sind einige der Aushängeschilder auf Ihrem Radweg bis in die Kaiserstadt Wien.
Sehr gut ausgebauter Radweg, so gut wie keine Steigungen. Ideal für Einsteiger.
Streckenlänge: ca. 315 km
Unser Fahrradbus bringt Sie zur ersten Übernachtung nach Passau.
Mit dem Bus geht es zunächst nach Schlögen. Von Schlögen fahren Sie weiter mit dem Rad in die oberösterreichische Hauptstadt Linz.
Heute radeln Sie nach Grein, der„Perle des Strudengaus“. Die Stadt bezaubert mit ihrem nostalgischen Charme. Zu einem Besuch lädt das Schloss Greinburg ein, das seit mehr als 500 Jahren über die Stadt Grein und das Strudengau wacht.
Kurz hinter Grein erleben Sie ein Naturschauspiel sondergleichen, die Stillensteinklamm. Der Eingang liegt genau am Donauradweg. Weiter führt der Weg bis nach Emmersdorf, dem„Tor zur Wachau“. Bei einem Bummel durch den historischen Ort können Sie die Kultur hautnah spüren.
Heute geht es weiter in die Wachau, dem wohl bekanntesten Donauabschnitt mit unzähligen Weingärten und Marillenhainen. So gelangen Sie nach Krems, wo ein Spaziergang durch die Altstadt mit seinen barocken Bürgerhäusern und Renaissance-Arkadenhöfen lohnenswert ist.
Sie fahren heute durch das schöne Donautal mit seinen Obst- und Weingärten. Radeln durch Kornfelder, Wiesen und verschlafene Dörfer bis in die einstige Römerstadt Tulln und weiter durch die Auwiesen bis nach Stockerau, dem heutigen Tagesziel.
Die heutige Route führt Sie am Rande des Wienerwaldes in den Weinbauort Klosterneuburg. Das dortige Chorherrenstift birgt reiche Kunstschätze und verfügt über einen Weinkeller mit kilometerlangen Gängen. Jetzt ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Wien. Setzen Sie sich am Abend in eine Straßenbahn und fahren Sie hinaus zu einem der Heurigen, wo Sie in schattigen Gärten einen Wein genießen können.
Genießen Sie Ihren radelfreien Tag in Wien. Die Kaiserstadt lockt mit vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie den Stephansdom, die Hofreitschule oder entdecken Sie Schloss Schönbrunn sowie den Wiener Prater. Auch einen Besuch bei einem der traditionellen Kaffeehäuser sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Vom Hotel aus ist es heute eine kurze Radstrecke zum Schloss Schönbrunn. Hier holt unser Fahrradbus Sie ab und bringt Sie zur Übernachtung nach Regensburg.
EDV-Nr. DP10 | DZ | EZ | Sa, 24. Mai - Mo, 02. Jun. 2025 | € 1.259,- | € 1.589,- |
EDV-Nr. DP10 | DZ | EZ | Mo, 16. Jun. - Mi, 25. Jun. 2025 | € 1.239,- | € 1.579,- |
EDV-Nr. DP10 | DZ | EZ | Mo, 14. Jul. - Mi, 23. Jul. 2025 | € 1.229,- | € 1.569,- |
EDV-Nr. DP10 | DZ | EZ | So, 03. Aug. - Di, 12. Aug. 2025 | € 1.199,- | € 1.549,- |
EDV-Nr. DP10 | DZ | EZ | Do, 28. Aug. - Sa, 06. Sept. 2025 | € 1.229,- | € 1.559,- |
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Stornostaffel A