Entdecken Sie das romantische Mittelrheintal mit seinen beeindruckenden Burgen, schönen Fachwerkstädtchen und hervorragenden Weinen.
Mit dem IMKEN-Bus reisen Sie nach Köln zur Einschiffung. Vielleicht nutzen Sie den Abend noch für einen Bummel durch die schönen Gassen und Plätze der Kölner Altstadt.
Entlang des Rheins radeln Sie nach Bonn. Bei gutem Wetter lohnt sich unterwegs ein Stopp auf der „Freizeitinsel" Groov in den Rheinauen von Porz-Zündorf. In Bonn locken viele Museen, u.a. das Haus der Geschichte und das Beethovenhaus. (Rad: ca. 37 km)
Auf dem Weg nach Andernach lohnt sich in Königswinter ein Besuch von Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels (steiler Anstieg) oder des Sea Life Aquariums. In Andernach können Sie den weltweit größten Kaltwassergeysir bewundern. (Rad: ca. 45 km)
Neuwied mit dem sehenswerten Schloss Engers liegt auf Ihrer Route. In Koblenz können Sie mit einer Seilbahn hinüber zur Festung Ehrenbreitstein fahren und den fantastischen Ausblick auf das Deutsche Eck und die herrliche Rheinlandschaft bewundern.
(Rad: ca. 25 km)
Heute radeln Sie durch das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Sie passieren die Marksburg und den Weinort Boppard, bevor Sie St. Goar erreichen. Hier erwartet Sie die größte Burgruine am Rhein, Burg Rheinfels. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite grüßen die Burgen Katz und Maus hoch über St. Goarshausen.
(Rad: ca. 38 km)
Wiederum passieren Sie beeindruckende Rheinburgen wie Burg Reichenstein und Burg Rheinstein. Und auch der berühmte Loreley-Felsen liegt auf Ihrem Weg. In Rüdesheim lohnt sich eine Seilbahnfahrt zum Niederwald-Denkmal mit herrlichem Blick auf die Altstadt und den Rhein. (Rad: ca. 32 km)
Schöne Rheininseln, steile Schieferfelsen und grüne Weinberge prägen die Region bei Rüdesheim. Per Rad passieren Sie den Weinort Eltville mit seiner Kurfürstlichen Burg und erreichen dann Ihr Reiseziel Mainz. In der Altstadt locken der Kaiserdom, schöne Fachwerkhäuser und urige Weinstuben. (Rad: ca. 32 km)
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. An Land steht schon Ihr IMKEN-Bus für die Heimreise bereit.
Fahrplan- und Programmänderungen vorbehalten.
Leihfahrräder an Bord:
Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder mit Hand- und Rücktrittbremse oder Freilauf (nach Verfügbarkeit) und Gepäckträgertasche. Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl) gegen Aufpreis buchbar.
Steckbrief: Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen.
Eintritts- und Besichtigungsgelder sowie Trinkgeld sind nicht im Preis enthalten.
Die MS OLYMPIA ist ein komfortables Flussschiff, das über Salon, Bar, Restaurant und Sonnendeck verfügt. Alle Außenkabinen auf Haupt- und Oberdeck (Doppelkabinen ca. 11 m², Einzelkabinen ca. 9 m²) sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Kühlschrank, Safe, individuell regelbarer Klimaanlage und Panomafenster ausgestattet. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Bordsprachen: Deutsch, Englisch.
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Stornostaffel D