Reisen Sie mit Rad und Schiff entlang von Mosel und Saar. Freuen Sie sich auf eine angenehme Radelstrecke durch eine wunderschöne Landschaft und auf den guten Moselwein.
Mit dem IMKEN-Bus reisen Sie nach Koblenz zur Einschiffung. Vielleicht nutzen Sie den Abend noch für einen Bummel durch die schönen Koblenzer Altstadt.
Ihr Schiff bringt Sie heute nach Alken. Von hier aus geht es mit dem Fahrrad nach Moselkern und weiter in die schöne Stadt Cochem. Ungeübten Radlern empfehlen wir, den Vormittag an Bord zu verbringen und den freien Nachmittag in Cochem zu nutzen. (Rad: ca. 29 km)
Nach dem Frühstück radeln Sie an den Windungen der Mosel entlang zunächst zum hübschen Städtchen Beilstein. Hier lohnt sich ein kurzer Rundgang. Vorbei am steilsten Weinberg Europas, dem Bremmer Calmont, radeln Sie dann nach Zell. Nehmen Sie sich die Zeit, die guten Moselweine kennenzulernen. (Rad: ca. 39 km)
Heute fahren Sie mit dem Rad zuerst durch das romantische Traben-Trarbach und dann durch den weltbekannten Weinort Kröv bis nach Bernkastel-Kues. Bei einem Spaziergang können Sie stattliche Fachwerkhäuser und den mittelalterlichen Marktplatz bewundern. (Rad: ca. 43 km)
Ihre Fahrt führt Sie nach Piesport. Hier befindet sich die größte, jemals gefundene römische Kelteranlage nördlich der Alpen. In Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, können Sie sich den Nachbau eines Römer Weinschiffes anschauen, bevor es am frühen Nachmittag weiter geht nach Mehring. (Rad: ca. 47 km)
Sie radeln über Pfalzel nach Trier. Die römischen Wurzeln der Stadt sind durch imposante Bauwerke wie die Porta Nigra und die Konstantinbasilika lebendig geblieben. Nehmen Sie sich Zeit für einen Stadtbummel, es lohnt sich! (Rad: ca. 26 - 29 km)
Heute radeln Sie immer am Fluss entlang von Trier über Wasserbillig in Luxemburg nach Saarburg, auch bekannt als „Klein-Venedig“. Das Stadtbild ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern, Barockbauten sowie bunten Fischer- und Schifferhäusern. (Rad: ca. 38 km)
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. An Land steht schon Ihr IMKEN-Bus für die Heimreise bereit.
Fahrplan- und Programmänderungen vorbehalten.
Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder mit Hand- und Rücktrittbremse oder mit Freilauf (nach Verfügbarkeit; bitte bei Buchung angeben) sowie Gepäckträgertasche. Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl) gegen Aufpreis buchbar.
Steckbrief: Der Radweg verläuft meist auf befestigten Wegen und asphaltierten Straßen mit wenigen Steigungen.
Die MS OLYMPIA ist ein komfortables Flussschiff, das über Salon, Bar, Restaurant und Sonnendeck verfügt. Alle Außenkabinen auf Haupt- und Oberdeck (Doppelkabinen ca. 11 m², Einzelkabinen ca. 9 m²) sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Kühlschrank, Safe, individuell regelbarer Klimaanlage und Panomafenster ausgestattet. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Bei 4 größeren Oberdeck-Kabinen (12 m²) im hinteren Schiffsbereich sind während der Fahrt verstärkt Geräusche wahrnehmbar. Bordsprachen: Deutsch, Englisch.
Kabinen zur Alleinnutzung auf Anfrage.
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Stornostaffel D
Sa, 26. Aug. - Sa, 02. Sept. 2023 | EDV-Nr. DKSA |
2-Bett Hauptdeck | € 1.398,- |
2-Bett HD Alleinnutzung | € 1.748,- |
2-Bett Oberdeck achtern | € 1.548,- |
2-Bett Oberdeck | € 1.598,- |
1-Bett Oberdeck | € 1.748,- |
Leihgebühr Elektrofahrrad p. P.: | € 90,- |